Allergologie
Was ist überhaupt eine Allergie?
Eine Allergie ist eine übersteigerte, krank machende Abwehrreaktion des Körpers auf normalerweise harmlose Stoffe. Der Körper kann auf fast alle Stoffe allergisch reagieren.
Typische Symptome für allergische Reaktionen:
- an den Augen: Tränen, Juckreiz, Rötung, Schwellung
- an der Nase: Niesreiz, Schnupfen, Schwellung, Nasenatmungsbehinderung
- an den Luftwegen: Hustenreiz, Atemnot
- am Magen-Darmtrakt: Blähungen, Übelkeit,Durchfall
- an der Haut: Juckreiz, Ausschlag
Sollten Sie eines oder mehrere dieser Symptome bei sich bemerken, sprechen Sie uns an! Für die häufigsten Allergene gibt es standardisierte Hautteste, mit diesen können wir die meisten Allergien sicher diagnostizieren. Durch eine weiterführende Diagnostik können noch weitere Allergene sehr genau bestimmt werden.
Kann man eine Allergie heilen?
Hierzu muss man sagen: Kommt drauf an! Je nach Allergenspektrum, also den Substanzen, gegen die der Körper allergisch reagiert, bestehen mehr oder weniger gute Aussichten, die Allergie komplett zu beseitigen. Eine deutliche Verbesserung der Symptome kann aber in jedem Fall erreicht werden. Die Palette der Behandlungsmöglichkeiten ist vielfältig und reicht von Spritzenbehandlung (Desensibilisierung) über spezielle Augen- und Nasentropfen, unterschiedliche Tabletten bis hin zur Akupunktur.
Kann eine Allergie unbehandelt schlimmer werden?
Oh ja, Allergien neigen zur Ausweitung, neue Allergene kommen hinzu und auch die Schwere der allergischen Reaktion kann deutlich zunehmen. Unbehandelt wird aus einem lästigen aber sonst harmlosen Heuschnupfen schnell ein allergisches Asthma. Was mit einer leichten Nasenatmungsbehinderung beginnt kann zur chronischen Nasennebenhöhlenentzündung führen